München, 14. Mai 2025 – Sungrow, führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen (ESS), hat in Simo im Norden Finnlands erfolgreich ein Batteriespeicherprojekt mit 60 MWh Kapazität in Betrieb genommen. Die Anlage zählt zu den nördlichsten ihrer Art weltweit und unterstützt das finnische Stromnetz beim Ausbau erneuerbarer Energien. Sie wurde im Rahmen eines Joint Ventures mit FRV AmpTank realisiert. Sungrow entwickelt an verschiedenen Standorten sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitspeicherlösungen für Energie.
Die Speicheranlage liegt weniger als 100 Kilometer südlich des Polarkreises und besteht aus 26 PowerTitan 1.0-Containern von Sungrow. Mit einer Gesamtleistung von 30 MW und einer Speicherkapazität von 60 MWh trägt das System maßgeblich zur Stabilisierung des lokalen Stromnetzes mit dem wachsenden Anteil von Wind- und Solarenergie bei. Auch unter extremen klimatischen Bedingungen arbeitet die Anlage effizient und zuverlässig und sorgt für eine stabile Versorgung mit erneuerbarer Energie.
Vormontierte Komplettlösung für raue Umgebungen
Beim PowerTitan 1.0 handelt es sich um ein flüssigkeitsgekühltes Batteriespeichersystem in einem 20-Fuß-Container, das speziell für große Anwendungen wie Solar- und Windparks, Netzstabilisierung und andere Großprojekte zur Energiespeicherung entwickelt wurde. Dank seiner kompakten und effizienten Bauweise kann das System vormontiert in Standardcontainern geliefert und vor Ort zügig und ohne Leistungsverluste installiert werden. Die langlebigen und sicheren Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit Flüssigkeitskühlung sorgen für eine lange Lebensdauer und geringen Wartungsaufwand. Weniger Arbeitsaufwand, hohe Sicherheit und gesteigerte Effizienz – all das ist besonders vorteilhaft in Regionen mit harschen Umweltbedingungen.
Verlässlicher Partner für langfristige Projekte
„Für unsere Entscheidung, mit Sungrow zusammenzuarbeiten, gab es zwei wesentliche Gründe“, erklärt Hannu Koivusalo, Chairman von AmpTank. „Zum einen hat uns die technische Performance überzeugt – die Systeme funktionieren unter jeglichen Umfeldbedingungen absolut stabil. Der zweite entscheidende Faktor war die langfristige Zuverlässigkeit: hier hat uns Sungrow ein sehr wettbewerbsfähiges Paket für Wartung, Service und sonstigen Support geschnürt.“
Auch Henry Särkisilta, Key Account Manager bei Sungrow Finnland, zeigt sich zufrieden: „Es war uns eine Freude, gemeinsam mit FRV AmpTank eines der am nördlichsten gelegenen Batteriekraftwerke der Welt umzusetzen. Unsere Produkte sind darauf ausgerichtet, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, und damit dem finnischen Netz für erneuerbare Energien ebenso wie unseren Kunden die benötigte Stabilität und Effizienz zu bieten. Unser Expertenteam steht dabei mit vollem Einsatz hinter unseren Partnern und ihrem Engagement für eine gemeinsame nachhaltige Zukunft.“
Das Projekt in Simo zeigt exemplarisch, wie sich der aktuelle Wandel hin zu einer grüneren Energieversorgung in Finnland gestalten lässt: durch die intelligente Kombination von erneuerbaren Energiequellen mit leistungsstarken Speicherlösungen. So entsteht ein sauberes, stabiles und zukunftssicheres Stromnetz – ganz im Sinne der Mission von Sungrow: Saubere Energie für alle
Weitere Informationen zu dem das Projekt finden Sie hier.
Über Sungrow
Sungrow Power Supply Co., Ltd. ("Sungrow") ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für erneuerbare Energien und leistet seit über 28 Jahren Pionierarbeit für nachhaltige Energielösungen. Bis Dezember 2024 hat Sungrow weltweit 740 GW an leistungselektronischen Wechselrichtern installiert. Das Unternehmen gilt weltweit als größter Hersteller von PV-Wechselrichtern (lt. S&P Global Commodity Insights) und als das bankfähigste für Energiespeicher (BloombergNEF). Die Innovationen von Sungrow ermöglichen grüne Energieprojekte in über 180 Ländern, unterstützt von einem Netzwerk von 520 Servicestellen für besten Kundenservice. Sungrow hat sich zum Ziel gesetzt, durch Spitzentechnologie und hochqualitative Serviceleistungen eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft zu schlagen. Weitere Infos unter: www.ger.sungrowpower.com
Pressekontakt:
Quirin Löffelmeier
Senior PR Manager Europe
E-Mail: q.loeffelmeier@sungrow-emea.com
Telefon: +49 151 7288 1433