WE USE COOKIES ON THIS SITE TO ENHANCE YOUR USER EXPERIENCE
By clicking any link on this page you are giving your consent for us to set cookies.
More info
OK , I AGREE
NO , THANKS
|
Virtuelle Messe   
|
LANGUAGE
  • HOME
  • ÜBER SUNGROW
  • LÖSUNGEN
    PV SYSTEME

    Residential

    Commercial

    Utility

    SPEICHER SYSTEME

    Residential Speicher

    Commercial Speicher

    Utility Speicher

    LADELÖSUNGEN

    Wechselrichter + Batterie + Wallbox als Ladelösung für Privathaushalte

    Destination Charging

    Öffentliches Schnellladen

    FLOATING

    Schwimmende PV Anlagen

    PV-KRAFTWERK

    Geschäftsbereich Residential PV

    Geschäftsbereich Green Power

  • PRODUKTE
    PV SYSTEME

    MLPE

    Stringwechselrichter

    Zentralwechselrichter

    1+X Modularer Wechselrichter

    SPEICHER SYSTEME

    Hybrid-Wechselrichter

    Mittelspannungs-Energiespeicher

    Batterien

    ZUBEHÖR & MONITORING

    Monitoring

    Zubehör

    LADESTATIONEN

    AC-Ladelösung

    DC-Ladestationen

    iEnergyCharge

    FLOATING

    Floating-Plattformen

    Floating-Produkte

  • KONTAKT
    SUNGROW STANDORTE
    SERVICE
    NEWSLETTER
SUCHEN
Guess you want to find it.
Online
exhibition
SEARCH
Guess you want to find it.
COUNTRY
ALL NEWS
>
News Detail
2025-02-18
Vorherige Meldung
Nächste Meldung

331MWh-Batteriespeicher in Großbritannien von Sungrow und BW ESS in Betrieb genommen     

  • BW ESS und Sungrow geben erfolgreiche Inbetriebnahme des 100MW/331MWh Batterie-Energiespeichersystems Bramley bekannt.

  • Das Projekt ist ein Meilenstein zur Stärkung der Energiesicherheit in Großbritannien und ist mit dem PowerTitan 2.0 von Sungrow ausgestattet

  • Der Speicher verfügt über neueste Technologien in den Bereichen Sicherheit und Effizienz und soll langfristige Netzunterstützung bieten.

 

London, Großbritannien, 18. Februar 2025 – Sungrow und BW ESS geben die Fertigstellung eines großen Batteriespeichersystems (BESS) in Bramley, Großbritannien bekannt. Die offizielle Inbetriebnahme des 100MW-Projekts fand am Montag, 17. Februar statt und markierte einen wichtigen Meilenstein für das Projekt.

 

Die Anlage besteht aus dem modernen PowerTitan 2.0-System von Sungrow, kann Energie etwa aus erneuerbare Energie-Anlagen bis zu 3h speichern und kommt damit auf eine Leistung von 331 MWh. Bramley wird eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Energiesicherheit in Großbritannien und der Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Stromsystems spielen. Das Projekt ist mit dem 132-kV-Stromkreis des britischen Netzes durch eine sogenannte Loop-in und Loop-out Extra High Voltage (EHV)-Lösung verbunden. Das optimiert den Schutz der Leitungen und der Stromerzeugung. Die netzstärkenden Technologien von PowerTitan 2.0 tragen dazu bei, solche Herausforderungen des Stromnetzes zu bewältigen, die sich durch die steigende Einspeisung erneuerbarer Energiequellen ergeben.

 

Darüber hinaus senkt der effiziente Aufbau des PowerTitan 2.0 neben den Investitionskosten (CAPEX) auch die Betriebskosten (OPEX) erheblich. Die erheblich kürzere Installationszeit entsteht unter anderem durch das ganzheitliche AC-DC-Blockdesign des PowerTitan 2.0 mit vormontierten Batteriemodulen und Stromumwandler (PCS). Das Projekt erfüllt die Vorschriften des britischen Strommarktes und nimmt aktiv am Netzausgleich, an Hilfsdiensten und am Energiegroßhandel teil. Dies sorgt für Wettbewerbsvorteile für alle Beteiligten.

Für Sungrow hat bei Projekten wie Bramley die Sicherheit der verbauten Energiespeichersysteme oberste Priorität, daher führte das Unternehmen kürzlich erfolgreich den weltweit größten BESS-Brandtest mit dem PowerTitan 2.0 durch.

 

„Für den Fußabdruck von BW ESS in Großbritannien ist das Projekt ein Meilenstein und sehr wichtig im Kontext der britischen Energiewende“, sagte Erik Strømsø, CEO von BW ESS. „Bramley ist ein hochmodernes Projekt, das unsere Mission ‚unlock the value of energy storage‘ weiter voranbringt. Ich freue mich, dass so viele unserer Kollegen und Partner zu diesem Anlass gekommen sind.“

 

Shawn Shi, Präsident von Sungrow Europe, sagt dazu: “Wir sind stolz darauf, dieses bahnbrechende Projekt zusammen mit unserem Partner BW ESS umgesetzt zu haben. Bramley zeigt unser Engagement, saubere Energielösungen voranzutreiben, die nicht nur das Netz stabilisieren, sondern auch zu einer resilienten und nachhaltigen Energiezukunft beitragen. Mit dem PowerTitan 2.0 setzen wir neue Maßstäbe bei Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit und stellen damit sicher, dass auch weiterhin der steigende Energiebedarf Großbritanniens und darüber hinaus gedeckt werden kann.

 

Die Partnerschaft zwischen Sungrow und BW ESS vertieft sich mit dem Projekt weiter. Im vergangenen September hat Sungrow mit BW ESS eine Vereinbarung über ein 1,4GWh BESS mit dem PowerTitan 2.0 für das Projekt Hams Hall in Großbritannien unterzeichnet.

 

###

 

Über Sungrow
Sungrow Power Supply Co., Ltd. ("Sungrow") ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für erneuerbare Energien und leistet seit über 28 Jahren Pionierarbeit für nachhaltige Energielösungen. Bis Dezember 2024 hat Sungrow weltweit 740 GW an leistungselektronischen Wechselrichtern installiert. Das Unternehmen gilt weltweit als größter Hersteller von PV-Wechselrichtern (lt. S&P Global Commodity Insights) und als das bankfähigste für Energiespeicher (BloombergNEF). Die Innovationen von Sungrow ermöglichen grüne Energieprojekte in über 180 Ländern, unterstützt von einem Netzwerk von 520 Servicestellen für besten Kundenservice. Sungrow hat sich zum Ziel gesetzt, durch Spitzentechnologie und hochqualitative Serviceleistungen eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft zu schlagen. Weitere Infos unter:
www.ger.sungrowpower.com


Teilen
18MW PV Plant in Dubai
Developer: Recurrent Energy
Owner: empra
EPC:Signal Energy
Capacity:205MWac
Model:SG2500U
Location:Fresno, CA
Commissioned in Q4 2017
Developer: Recurrent Energy
Owner: empra
EPC:Signal Energy
Capacity:205MWac
Model:SG2500U
Location:Fresno, CA
Commissioned in Q4 2017