Das Monitoring-Gerät Sungrow Logger1000 wurde als eines der ersten PV-Produkte mit der EU-Cybersicherheitszertifizierung EN 18031 ausgezeichnet.
Die Norm ist einer der weltweit strengsten Cybersicherheitsstandards zum Schutz gegen Daten- und Privatsphäre-Verletzungen sowie Betrug vor.
Sungrow unterstützt die Branche damit bei der Weiterentwicklung von Cybersicherheitsstandards für PV-Systeme.
München, 4. März 2025 – Sungrow, weltweit führendes Unternehmen für PV-Lösungen und Energiespeicher, geht voran beim Thema Cybersicherheit: Das Monitoring-Gerät für PV-Anwendungen Logger1000 wurde als eines der ersten Produkte in der PV-Branche überhaupt mit der EU-Cybersicherheitszertifizierung EN 18031 ausgezeichnet. Diese bescheinigt dem Gerät, Datenverletzungen und Cyberangriffe wirksam zu verhindern, und zeigt das Engagement des Unternehmens bei der Weiterentwicklung von Cybersicherheitsstandards für PV-Systeme.
Die Norm EN 18031 aus der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED) ist einer der weltweit strengsten Cybersicherheitsstandards. Sie schreibt Schutzmaßnahmen gegen Datenverletzungen, Verletzungen der Privatsphäre und Betrug vor. Ab 1. August 2025 müssen alle Funkgeräte, die auf den EU-Markt kommen, die Anforderungen erfüllen - damit ist Sungrow in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften ganz vorne mit dabei.
TÜV SÜD, eine weltweit anerkannte Zertifizierungsstelle, führte dazu umfassende Bewertungen in 14 Sicherheitsbereichen durch. Der Logger1000 schnitt in allen Bereichen hervorragend ab, unter anderem bei den Themen Zugriffskontrolle, Authentifizierung, sicheres Speichern und sichere Kommunikation.
Ein Grund für die erfolgreiche Zertifizierung ist das ganzheitliche Sicherheitskonzept, das sowohl physische Elemente wie auch Cloud-Plattformen umfasst. Bei Logger1000 wurde sich während der gesamten Design-, Entwicklungs- und Integrationsphase strikt an hohen Cybersicherheitsstandards orientiert. Daher sind fortschrittliche Sicherheitstechnologien, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrolle, digitale Zertifikate, digitale Signaturen, verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Übertragungsprotokolle standardmäßig enthalten. Diese Technologien gewährleisten die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten während des gesamten Speicher-, Abruf- und Übertragungsprozesses. Darüber hinaus schützt Logger1000 PV-Systeme vor gängigen Netzwerksicherheitsbedrohungen wie Cross-Site-Scripting (XSS), SQL-Injection, Command-Injection und DDoS-Angriffen und gewährleistet so den sicheren und stabilen Betrieb von PV-Systemen.
Über die Cybersicherheit hinaus bietet der Logger1000 eine Reihe von weiteren Vorteilen. Die Unterstützung zahlreicher Kommunikationsprotokolle ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit einer anderen PV-Geräten wie Zähler, Umweltüberwachungsgeräte, Sensoren und Geräte von Drittanbietern. Der Logger 1000 ist dabei sowohl mit der Sungrow iSolarCloud als auch mit O&M-Systemen von Drittanbietern kompatibel, was eine intelligentere und effizientere Verwaltung von PV-Anlagen ermöglicht.
Sungrow arbeitet auch in Zukunft an Schutzmaßnahmen der nächsten Generation mit, die Standards wie 5G, Cloud Computing, IoT, KI und Big Data Analytics kombinieren. Cyber-Bedrohungen entwickeln sich zwar immer weiter, Sungrow verpflichtet sich trotzdem jederzeit zur Bereitstellung global konformer, zukunftsfähiger Cybersicherheitslösungen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb von PV-Anlagen weltweit zu gewährleisten.
###
Über Sungrow
Sungrow Power Supply Co., Ltd. ("Sungrow") ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien für erneuerbare Energien und leistet seit über 28 Jahren Pionierarbeit für nachhaltige Energielösungen. Bis Dezember 2024 hat Sungrow weltweit 740 GW an leistungselektronischen Wechselrichtern installiert. Das Unternehmen gilt weltweit als größter Hersteller von PV-Wechselrichtern (lt. S&P Global Commodity Insights) und als das bankfähigste für Energiespeicher (BloombergNEF). Die Innovationen von Sungrow ermöglichen grüne Energieprojekte in über 180 Ländern, unterstützt von einem Netzwerk von 520 Servicestellen für besten Kundenservice. Sungrow hat sich zum Ziel gesetzt, durch Spitzentechnologie und hochqualitative Serviceleistungen eine Brücke in eine nachhaltige Zukunft zu schlagen. Weitere Infos unter: www.ger.sungrowpower.com.