München, 17.04.2025 – Sungrow, weltweit führender Anbieter von Erneuerbare-Energie-Lösungen ist ab sofort Mitglied im Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES). Durch seinen Beitritt bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für die Energiewende und die Energiespeicherbranche in Deutschland und Europa.
Der BVES – Stimme der Energiespeicherbranche in Deutschland
Der BVES vertritt seit 2012 die Interessen der Energiespeicherbranche national und international. Heute vereint der Verband rund 400 Mitgliedsunternehmen, die gemeinsam daran arbeiten, die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Energiespeichersysteme sektorenübergreifend zu verbessern und die technischen Regeln, Standards und Normen zu entwickeln, um die Basis für eine sichere, saubere und bezahlbare Energieversorgung zu schaffen.
Sungrow – global führend, lokal verankert
Sungrow blickt auf über 28 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erneuerbarer Energie-Lösungen zurück. Im Bereich Batteriespeicher zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Anbietern und wurde von BloombergNEF vor Kurzem als das bankfähigste Unternehmen der Branche ausgezeichnet. Mit Projekten in über 180 Ländern treibt Sungrow die Integration von PV- und Speichertechnologien in Stromnetzen, der Industrie und im privaten Bereich aktiv voran.
In Deutschland ist Sungrow seit 2011 mit seiner Europa-Zentrale in München vertreten und baut seine lokale Präsenz kontinuierlich aus. Zu den jüngsten Projekten in Deutschland gehören u.a. ein 230 MWh-Projekt in Sachsen-Anhalt und ein PV-Batterie-Projekt in Bayern.
Nachhaltigkeit als Unternehmensziel
Bis 2028 will Sungrow seine Operationen vollständig CO₂-neutral gestalten. Bereits heute setzt Sungrow in der Lieferkette sowie bei der Produktentwicklung auf Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Ressourcenschonung. Der Beitritt zum BVES ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg – im Dialog mit Politik, Wissenschaft und Wirtschaft möchte Sungrow aktiv zur Gestaltung der Energiewende beitragen.
Andres Doebel, Head of ESS DACH bei Sungrow: „Die Mitgliedschaft im BVES ist für uns ein wichtiger Schritt, um unsere Expertise im Bereich Energiespeicherung einzubringen und gleichzeitig den Austausch mit anderen Akteuren der Branche zu intensivieren. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich meistern.“
Urban Windelen, BVES Bundesgeschäftsführer: „Die breite Integration von Energiespeichern in die Energiesysteme ist zentral für das Gelingen der Energiewende und die Stabilität der Energieversorgung. Wir freuen uns, mit Sungrow ein führendes internationales Unternehmen im Verband zu begrüßen und unsere fachliche Expertise so weiter zu verstärken.“